Neujahrsvorsätze
Sylvester und vor allem Neujahr sind doch eigentlich schöne Ereignisse.
Menschen schießen friedlich mit Böllern um sich herum und die Nahrungsaufnahme wird soweit betrieben, dass man einen afrikanischen Wüstenstamm Wochen ernähren könnte.
Punkt zwölf fallen sich dann alle gegenseitig in die Arme und wünschen sich mit bis zur Kohlensäure Abgabe vergärten Traubensaft ein gutes neues Jahr.
Dann kommt der Zeitpunkt an dem sich der umnebelte Geist an die ganzen Schlechtigkeiten aus dem vergangenen Jahr erinnert. Allerdings geht es dabei nicht um solche Dinge, wie Schröders Auftritt an der Elefantenrunde oder George W. Bush, sondern eher um Kleinigkeiten.
"Man könnte doch mit dem Rauchen aufhören!" ist diesem Zusammenhang ein oft gehörter Satz. Die Halbwertszeit solcher Aussprüche sind in etwa mit der Halbwertszeit von Bierschaum zu vergleichen, der sich just in diesem Moment neben dem Aussprechenden befindet. Quasi direkt neben den Zigaretten...
"Heute rauch ich noch." ist meist der Zusatz zu obigen Vorsatz mit der Begründung "ist grad so nett hier."
Am nächsten Tag. Die Sonne lacht in den Tag hinein und man erinnert sich stark vernebelt noch an den letzten Abend, denkt man sich, dass eigentlich eine Zigarette nicht schlecht wäre. Dann ist auch der Kaffee nicht so farblos.
2 Tage und eineinhalb Schachteln später gibt einem die Zeitung gute Ratschläge zu den Sylvestervorschlägen:
Ich habe mir die diesjährigen Vorsätze einfach geschenkt und werde allein ohne Vorsatz ein besserer Mensch!
Jetzt erst mal eine rauchen...
Menschen schießen friedlich mit Böllern um sich herum und die Nahrungsaufnahme wird soweit betrieben, dass man einen afrikanischen Wüstenstamm Wochen ernähren könnte.
Punkt zwölf fallen sich dann alle gegenseitig in die Arme und wünschen sich mit bis zur Kohlensäure Abgabe vergärten Traubensaft ein gutes neues Jahr.
Dann kommt der Zeitpunkt an dem sich der umnebelte Geist an die ganzen Schlechtigkeiten aus dem vergangenen Jahr erinnert. Allerdings geht es dabei nicht um solche Dinge, wie Schröders Auftritt an der Elefantenrunde oder George W. Bush, sondern eher um Kleinigkeiten.
"Man könnte doch mit dem Rauchen aufhören!" ist diesem Zusammenhang ein oft gehörter Satz. Die Halbwertszeit solcher Aussprüche sind in etwa mit der Halbwertszeit von Bierschaum zu vergleichen, der sich just in diesem Moment neben dem Aussprechenden befindet. Quasi direkt neben den Zigaretten...
"Heute rauch ich noch." ist meist der Zusatz zu obigen Vorsatz mit der Begründung "ist grad so nett hier."
Am nächsten Tag. Die Sonne lacht in den Tag hinein und man erinnert sich stark vernebelt noch an den letzten Abend, denkt man sich, dass eigentlich eine Zigarette nicht schlecht wäre. Dann ist auch der Kaffee nicht so farblos.
2 Tage und eineinhalb Schachteln später gibt einem die Zeitung gute Ratschläge zu den Sylvestervorschlägen:
- Nehmen Sie sich realistische Dinge vor; Sie glauben doch wohl selber nicht, dass Sie jetzt ein neuer Mensch sind.
- Formulieren Sie die Vorsätze konkret.
- Versuchen Sie es erst mit Kleinigkeiten.
- Die meisten Probleme kommen aus dem Beruf.
Ich habe mir die diesjährigen Vorsätze einfach geschenkt und werde allein ohne Vorsatz ein besserer Mensch!
Jetzt erst mal eine rauchen...
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home