25 Oktober 2011

Palma - letzter Urlaubstag 😭

So, da ist er. Der letzte Urlaubstag. Nochmal Palma bei nacht mit ein paar tapas bewundern. Das Schiff nochmal beim auslaufen anschauen. Picknick auf der rambla mit jamon und Oliven.
Alles in allem war's schön und es gibt voraussichtlich noch mal ne Kreuzfahrt. Es hat schon seine Vorzüge: Hotel mit essen und trinken ist dabei und man sieht doch jeden Tag was anderes.

23 Oktober 2011

Valencia - letzter Landtag 😥

Das war er dann wohl, der letzte Landgang! Schade eigentlich, man könnte sich fast daran gewöhnen. Frühstück mit Sekt und Speck, jeden Tag in einer anderen Stadt. Aber erstmal zu Valencia: keine Ahnung, da wir nur in der ciudad de Las artes y Sciences waren. Anscheinend das größte ozeaniarium in Europa! Haha, über "ganz nett" kommt das nicht raus. Die highlights halten sich mit zwei belugas und zwei Walrossen in grenzen. Das Gelände selber sieht dafür aus, wie aus einem Sci-fi Film.

Seetag - der zweite

Mal wieder ein seetag oder wie lange kann man sich mit essen, Sonnen und Drinks am Pool bei Laune halten. So ein seetag ist immer etwas träge, weil es nix zu tun gibt, ausser dem oben genannten. Ein kurzer Regenguss sorgt hier für neue Spannung am pooldeck.
Das Highlight ist Hans klok am Abend mit zwei Vorstellungen. Nach unserem hervorragenden Sushi geht's dann ab zum Theater. Hier herrscht nach dem öffnen ein Stimmung, wie bei den Beatles. Die Fans haben die Beatles sogar fast schon live gesehen und den Spurt nach vorn wahrscheinlich auch in Hamburg im Star Club geübt.
Durchhalten, morgen kommt der vorletzte Blog...

22 Oktober 2011

Marseille - Hafen und Altstadt (6. Landtag)

Marseille ist eigentlich ja nur eine Hafenstadt und lt. Führer fast noch älter wie Paris. Auf jeden fall, hat Marseille in seiner Altstadt so viele kleine und kitschige Gassen, dass jeder Maler sich nix mehr ausdenken muss. Gassen, leicht gekrümmt, die Sonne schräg einfallend und Wäsche an den Fenstern.
Irgendwo in diesen Gassen gabs auch eine kleine Kneipe unter einer Platane. Spezialität war aioli, das hieß hier, Fisch, zwei crevetten, etwas gemüse und Schnecken mit aioli. Die Reste sieht man noch auf dem Foto. Lecker wars und der Leitsatz, nie an der Promenade oder am touri Platz essen gehen, hat sich wieder bewährt.

21 Oktober 2011

Calvi - Fünfter Landtag

Roller mieten und ab ins Landesinnere, war der plan für korsika. Nachdem es wegen dem Seegang etwas länger mit dem Tendern dauerte, kamen wir erst mittags in Calvi an. An der Promenade fanden wir auch sehr schnell einen rollerverleih und hielten die Dame nochmal zehn Minuten von ihrer Mittagspause ab. Einfahren auf dem roller und ab auf den Kreisverkehr. Das Resultat sieht man auf dem suchbild. Was ist an dem Roller verkehrt?
Zur Beruhigung: passiert ist sonst nix!
Am Ende haben wir uns Calvi zu Fuß angesehen, was auch sehr hübsch ist.

19 Oktober 2011

Die erste Filiale vom Chef - Rom (dritter Landtag)

Eine Stunde in der regional Bahn und dann sind wir im Hinterhof von St. Peter. So der plan... Die Realität sah mal wieder etwas anders aus, aber woher soll man als touri auch wissen, das Gleis 2 und 2T zwei verschiedene Seiten sind!
Eine Stunde in der regional Bahn und dann sind wir im Hinterhof von St. Peter. Fast... Nach einer einlasskontrolle wie am Flughafen kommen wir pünktlich zur generalaudienz vom Papst! Gerade wurden die deutschen Pilger begrüßt. Aber Rom besteht ja nicht nur aus dem Vatikan, wobei das auch tagesfüllend wäre. Unser Programm sah einen kurzen Querschnitt über die topten von Rom vor: engelsburg, Pantheon, Piazza navona, Trevi Brunnen, spanische Treppe. Am Ende waren das dann 20km in 5 Stunden + Pizza essen.
Blöd, dass der regional Zug nicht nur von den Pendlern, sondern auch bin den Einzelkämpfern auf den anderen fünf Schiffen genutzt wird. Deswegen gibts die Stunde Rückfahrt im stehen *würg*
Noch für die geneigten und maritim afinen: carnival Magic, norwegian epic, Crystal serenity und noch ein spanisches und holländisches schiff und eine Royal caribbean.

18 Oktober 2011

Vesuv - dritter Landtag

Heute steht die langersehnte Bike Tour auf dem Programm. 50km und 1200hm so der plan. Am Ende waren es knapp 20 km uphill, dann noch 20 Minuten auf den Gipfel und dann die Abfahrt. Schade, dass alles auf der Straße war. Um die Off-Road Asphalt Junkies zu befriedigen, ging's dann noch Kreuz und quer durch die schmalen Gassen in Neapels Altstadt. Alles auf Kopfsteinpflaster oder Straßen, die man in Deutschland als geteerten Feldweg verkauft. Und dann überall noch das italienische Verkehrschaos. Aus dieser Stadt kommen die wahren Gerüchte, dass Italiener fahren wie die Säue!
Am Ende wars ne ziemlich geile tour, auch ohne trails.
Mal schauen, was Antje von den alten Steinen so berichtet.

17 Oktober 2011

2. Landtag - Palermo, Perle des Nordens

Heute gibts Palermo. Die Stadt der mode, Mafiosos und arabischen strassenschluchten. Und heute auch mit einem geführten Ausflug am Vormittag, da ist dann nix mit ausschlafen.
Palermo bietet außer den Katakomben mit Mumien und weiterem alten Gemäuer, vor allem typisch italienische gastfreundschaft. Ehrliche Gerichte in ehrlicher gesellschaft zeichnet die Gastronomie aus. Vielleicht haben wir aber auch einfach nur die falschen Ecken gesehen. Wobei die Pasta keinen Grund zu Klagen gab, aber wo kämen wir auch hin, wenn Italiener kein ragu mit Nudeln schmackhaft hinbekommen.
Der Abschluss liefert heute eine Trauben Kaltschale aus dem Mittelmeer.
Na dann, Prost!

Tunis - 1. Landtag

Nach dem wir die disse noch zur Freude des DJs mit angenehmer Musik erfüllt haben, wurden wir durch die lieblichen Klänge einer tunesischen Sackpfeife geweckt.
Die Ausflügler trollten sich Karawanen-artig in Richtung Medina. Bei uns gabs ein leichtes Frühstück, um den 5000 Kalorien einen guten Start zu geben.
Der Tag an sich war entspannt, da außer Sauna und Sonnen nicht wirklich viel los war. Ach ja, ein Besuch auf nordafrikanischen Boden durfte nicht fehlen. Eine atemberaubende Medina Tat sich vor uns auf, die das sagenhafte Gefühl aus 1000 und einer Nacht lebendig werden lies. Ok, es waren einige verkaufsstände, die dann auch zu drei Vierteln geschlossen waren. Der Landausflug beschränkte sich auf eine halbe Stunde Bewegung, um die 5000 Kalorien nicht zu stark zu stören.
Als Nachtrag der Nacht bleibt noch zu sagen, dass es leuchtende Fische im Mittelmeer gibt!

Seetag

Ein seetag ist eine sehr entspannte Art, sich von A nach B zu bewegen. In diesem fall von Palma nach la Goulette. Leichtes Schaukeln fördert die Verdauung, die Sonne fördert den Durst und ein leichter Wind fördert den Kreislauf.
Nach einem leckeren Steak gestern Abend, ging's heute früh zur Schlacht am Buffet. Unglaublich, wie planlos Menschen sich nicht bewegen! Und wenn man dann denkt, es geht nicht mehr schlechter: Sauna mit Blick aufs Mittelmeer und danach Whirlpool. Man ging's uns schlecht, vor allem, weil man den aperol Spritz selber holen muss...

14 Oktober 2011

Quickie

Noch fragen um drei Uhr?

13 Oktober 2011

Palma am Hafen

Gestern Abend gabs noch lecker tapas statt American Dinner. Und das alles mit Salsa Begleitung. Der Sangria (die Sangria für die Grammatik spezialisten) hatte dann eher was von obstsalat, aber es gibt schlimmeres.
Vom balkon konnten wir noch die Aussicht auf den bewundern, in dem MSC Splendida lag. Ein riesen Pott! Dagegen sieht unser Schiff echt klein aus. Dieses sahen wir heute morgen bei Sonnenaufgang zum ersten mal und schon sind die ersten 100 Fotos durch. Ein hoch auf digital Kameras und das problemlose löschen von Fotos.
Im Hafen gabs übrigens noch die aida Bella und carnival Magic. Dies zur Info für die geneigten Leser.
Und jetzt geht's raus aus dem Hotel und rauf aufs Schiff.
Die Fahrt geht los!

Buslinie oder doch Ryanair?

Der irische Busfahrer hat uns jetzt endlich in Palma abgesetzt. Eine halbe Stunde zu früh kommt die Fanfare für einen weiteren pünktlichen Flug.
Nochmal ne halbe Stunde später sind wir im Hotel und genießen den Blick auf den Kreuzfahrt Anleger.
Jetzt noch etwas Futter und ein schäppchen Bier und gut.

Test Blog vom Flughafen

Endlich am Flughafen, alles gepackt. Wahnsinn, was man so alles für ne Kreuzfahrt packen muss. Verschiedene Hosen und Hemden für verschiedene Anlässe. Zum ersten mal, dass ich mit zwei Koffer fahr bzw flieg!
Jetzt gehts erstmal mit dem flugbus nach Palma und morgen aufs Schiff.
Die spannung steigt, auch wenn sie von einem kühlen Bier gedämpft wird.

12 Oktober 2011

So langsam...

... aber sicher gehts los. Die Koffer liegen noch unbenutzt rum, die Klamotten wissen noch nix von ihrem Glück und die Fluglotsen verhalten sich hoffentlich noch bis morgen Nacht ruhig.
Am Freitag geht's aufs Schiff von Palma über Tunis, Neapel, Palermo, Rom, Marseille, Korsika, Valencia zurück nach Palma.
Nach dem ich auf der Irlandfahrt so ein sagenhaftes Logbuch geschrieben habe, versuch ich das mal hier... falls ich irgendwo ein Internet find.
Seid gespannt...
Ansonsten muss ich normal schreiben (eigentlich romantischer) und dann alles erzählen, Bilder zeigen ;-)